March for Science, Washington 2017

March for Science. Source: ©Becker1999/ CC-by-sa 2.0.

Abt. II

Knowledge Systems and Collective Life

Die Abteilung untersucht die Beziehung zwischen Wissenssystemen, die festschreiben, welches Wissen als relevant betrachtet, wie Wissen produziert und wem Wissen gewährt wird und den verschiedenen Formen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens, welches durch ständige Bestrebungen gekennzeichnet ist, unser Leben mit Anderen, zum Beispiel im Bereich der Politik, zu gestalten. Die Wissenschaftler*innen der Abteilung nutzen historische und ethnografische Methoden, um die Beziehung zwischen diesen sich überlappenden Sphären in Vergangenheit und Gegenwart zu untersuchen.

Working Groups

A man stands beside a checkdam

Unknowing Environmental Crisis

Typography of spontaneous radiant activity

Troubling Exposure

Hands of a Geneticist

Living Knowledge

Research Group

Research Infrastructures

tape recorder image

Laboratory for Multimodal History

Digital Humanities Projects

Logo of the Commoning Oral History Project

Commoning Oral Histories of Knowledge

Nachrichten & Presse

Neue Stellenangebote für Forschung, Administration und studentische Hilfskräfte verfügbar

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Carola Oßmer mit Förderpreis der GWMT“ ausgezeichnet

Mehr

Alfred Freeborn mit dem Early Career Preis der Zeitschrift History of the Human Sciences ausgezeichnet

Mehr

Medien & Digitale Ressourcen

Veranstaltungen

An Entangled History of Creative Problem Solving in the GDR

MEHR

Science after Progress. Ethnographic Approaches to Anthropogenic Biologies and Chemicals

MEHR

Amazongraphy: An Ecopolitics of Environmental Crises

MEHR

Publikationen